innovative Studiengänge als optimale Ausgangsbasis für eine Managementkarriere
die frühzeitige Bindung von Studierenden an ein Unternehmen,
u.a. über das duale Studienmodell mit wechselnden Präsenzphasen
an der Hochschule und beruflicher Praxis
„Action-Learning“ durch eigenes Erleben, aktives Handeln, professionelles Feedback, Interaktion und Managementtrainings
individuelle Förderung in kleinen Gruppen in den Seminaren und ständiger direkter Kontakt zu Professoren und Dozenten
Vorlesungen auch studiengangs- und fächerübergreifend mit transdisziplinärem Anspruch
lebendige Praxis und berufliche Vernetzung über Blockmodule, duales Studienmodell, ausgedehnte Praxisphasen im In- oder Ausland sowie durch gezielte Kooperationen mit Unternehmen
national und international erfahrene Experten, die mit viel Engagement und aktuellem Fachwissen einen hohen arbeitsmarktrelevanten Praxisbezug herstellen
Horizonterweiterung über das eigene Fach hinaus – durch Exkursionen, Wahlpflichtmodule und interdisziplinäre Projekte
Synergieeffekte zur MSH Medical School Hamburg als Hochschule, die betriebswirtschaftliche Effizienz nur in Verbindung mit ganzheitlichen Gesundheitsaspekten definiert
eine einzigartige Lernatmosphäre in der Hamburger Hafencity, einem der modernsten städtebaulichen Projekte Europas
Als Partner der Unternehmen bieten wir:
praxisorientierte Ausbildungsformate, die ein attraktives Potenzial an marktnah ausgebildetem Führungskräften schaffen
innovative Unterstützungsmodelle, um Talente frühzeitig und marktnah an das Unternehmen zu binden
die Sicherung von Nachwuchsmanagement auch in Zeiten eines intensiver werdenden Wettbewerbs um Kompetenz und „Köpfe“