Datenschutzeinstellungen

Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie in der Datenschutzerklärung. Dort haben Sie jederzeit die Möglichkeit Ihre Einstellungen zu widerrufen. Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA durch Google, Facebook, LinkedIn, Twitter, Youtube: Indem Sie auf "Ich akzeptiere" klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können. Wenn Sie auf "Nur essenzielle Cookies akzeptieren" klicken, findet die vorgehend beschriebene Übermittlung nicht statt.

In dieser Übersicht können Sie einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google-Tag-Manager
Technischer Name _dc_gtm_UA-12224405-1,_ga,_ga_SF4JZ18XC1,_gcl_au,_gid
Anbieter Google LLC
Ablauf in Tagen 30
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Externe Medien
Name Youtube
Technischer Name YSC,
Anbieter Google LLC
Ablauf in Tagen 14
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Youtube-Player Funktion
Erlaubt

Betriebs­wirtschafts­lehre (BWL)

Bachelor of Science (B.Sc.)

Campus Hamburg

→ Eine Übersicht über alle Studiengänge der BSP Business & Law School - Campus Hamburg findest du hier.

Umfassend, praxisorientiert und individuell – das Bachelorstudium der Betriebswirtschaftslehre bereitet Sie auf einen erfolgreichen Einstieg in den Beruf vor. In den ersten Semestern erwerben Sie die notwendigen Managementkompetenzen. Ganz nach Ihren Interessen können Sie sich für einen von drei Schwerpunkten entscheiden. Das Projektstudium ermöglicht erste Einblicke in Ihr zukünftiges Berufsfeld.

KEY INFORMATION

Studienbeginn:
01. Oktober

Studienmodell/-dauer:
Vollzeit/6 Semester

Studiengebühren:
590 €/Monat

Abschluss:
Bachelor of Science (B.Sc.)

CHE Ranking Siegel

CONTENT

  • In sechs Semestern sind Sie fit für einen Job in der Wirtschaft
  • Sie haben die Möglichkeit der individuellen Vertiefung: Start-up, Marketing oder Personal
  • Praxisprojekte und 20 Wochen in einem Unternehmen sind im Bachelorstudium inklusive
  • Module wie Politik, Philosophie und Ethik, Social Skills und Coding ermöglichen einen Blick über den Tellerrand

OVERVIEW

Unternehmen verstehen

Viel mehr als nur Zahlen

Praxisbezug statt Praxisschock

Individuelle Interessen vertiefen: Start-up, Social Media & New Work

Business English, Soft Skills und Coding

TARGET GROUP

Interkulturelle Teams führen, globale Märkte und Marken verstehen oder ein Unternehmen gründen? Mit der fundierten betriebswirtschaftlichen Ausbildung sind Sie breit aufgestellt und in allen Berufsfeldern und Unternehmensbereichen einsetzbar. Durch individuell gewählte Module können Sie darüber hinaus Ihre persönlichen Interessen in den Bereichen Start-up, Marketing oder Personal noch vertiefen.

CAMPUS

Der Campus Hamburg der BSP ist in der Hamburger HafenCity - eine lebendige Umgebung mit maritimem Flair, die anders als reine büro- und einzelhandelsdominierte City-Räume die verschiedenen Nutzungen Arbeiten, Wohnen, Bildung, Kultur, Freizeit, Tourismus und Einzelhandel vereint. Die junge und zukunftsorientierte Atmosphäre der HafenCity bietet einen optimalen Rahmen für innovative Managementstudiengänge.

STIMMEN ZU UNSEREM STUDIUM

Alle Bewertungen lesen

4.9/5

Extrem gut Strukturiert

Die Dozenten waren engagiert, die Hochschule gut strukturiert. Aufgrund der Räumlichkeiten hab es aufgrund des Wachstumsprozesses der Hochschule teils etwas umständliche Lösungen, die aber absolut durch interessante Module & Workshops kompensiert wurden.

johannes
Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.)

Verfasst am 01.09.2021 auf studycheck.de
Alter: 24-26
Studienbeginn: 2016

4.4/5

Wer kann’s, kanns!

Allgemein ist das Studium super entspannt. Allerdings muss man das auch mögen, es sind sehr viele Module die eventuell nicht alle interessant finden oder es denen kein Spaß macht. Man muss mit ein offener Gedanke in die Vorlesung reingehen und sonst wird es bestimmt super viel Spaß machen!

Verfasst am 15.08.2021 auf studycheck.de
Alter: 21-23
Studienstart: 2020

4.0/5

Eine gute Wahl

Das Studium macht sehr viel Spaß, da die Dozenten sehr qualifiziert sind. Außerdem wird das Gemeinschaftsgefühl gestärkt. Die Schulleitung ist sehr kompetent, was ich durch das Vorstellungsgespräch vor der Studienwahl feststellen konnte, da mir die Dekanin mit ihrer ehrlichen Meinung sehr helfen konnte.

Verfasst am 23.11.2020 auf studycheck.de
Alter: 18-20
Studienbeginn: 2020

ADMISSION

  • Berechtigung zum Studium gemäß § 10 BerlHG (Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife oder vergleichbarer Abschluss) oder
  • Möglichkeit des Weiterstudiums gemäß § 11 BerlHG
  • Hochschulzugang für beruflich Qualifizierte gemäß § 11 BerlHG

FREE INFO-MATERIAL

Sie möchten mehr erfahren?

In unserem kostenlosen und unverbindlichen Infomaterial erfahren Sie unter anderem alles über:

  • Aufbau und Inhalte des Studiums
  • Zulassung
  • Preise im Detail & Finanzierungsmöglichkeiten
Ihre Bestellung von Infomaterial konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Bestellung von Infomaterial war erfolgreich.

Informationen zum Wunschstudium bestellen

* Pflichtfelder
¹ Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.