10. November 2020 | 19:00 Uhr
Dr. Christoph Heusgen, seit Juli 2017 Botschafter der Bundesrepublik Deutschland bei den Vereinten Nationen in New York wird am Dienstag ab 19 Uhr zum Ausgang der US-Wahlen und zu den Auswirkungen auf den Multilateralismus sprechen.
Gast: Christioph Heusgen (UN Botschafter)
11. November 2020 | 9:45 - 11:15 Uhr
Gast: Marisa Moody (International Strategic Planner @ Publicis Emil)
13. November 2020 | 17:30 Uhr - 19:00 Uhr
Karten, Bluffs und Entscheidungen - was Führungskräfte vom Pokern lernen können. (Prof. Zeichhardt im Spiel und Dialog)
Gast:Tino Engel (ehemaliger Pokerprofi und Business-Trainer)
18. November 2020 | 9:45 - 11:15 Uhr
Gast: Simon Thun (CEO @ Interbrand Central & Eastern Europe)
23. November 2020 | 17:00 Uhr
Corona hautnah: Wenn jede(r) nur an sich denkt - zur Lage auf der Corona-Station
Gast: Dr. med. Albrecht Meyer (Facharzt für Hämatologie und Onkologie an der Charité Berlin)
26. November 2020 | 8:00 - 13:00 Uhr
Psychologie von Organisationskulturen
Gast: Dr. Ralph Sichler (FH Wiener Neustadt)
26. November 2020 | 18:30 - 19:15 Uhr
Gast: Paul-Philipp Moritz (Wirtschaftspsychologe, Strategie- und Organisationsberater, MORITZ Consulting)
02. Dezember 2020 | 19:15 - 20:15 Uhr
Was macht man eigentlich in einer Kommunikationsagentur?
Gast: Alexander Brincker (Chief Operating Officer COO bei ressourcenmangel)
04. Dezember 2020 | 13:00 - 14:00 Uhr
Der "Thomas-Kreislauf" dominiert deutsche Unternehmen und warum sich das ändern sollte.
Gast: Christian Berg (CEO @ Allbright Stiftung)
09. Dezember 2020 | 13:30 -14:30 Uhr
Was bewegt die Fridays For Future Proteste? Vorstellung der ersten Studie.
Gast: Dr. Antje Daniel (Universität Wien)
12. Januar 2021 | 17:00 - 18:00 Uhr
Ed-Tech: Sofatutor
Gast: Stephan Bayer (Gründer/CEO sofatutor)
14. Januar 2021 | 18:00 - 19:30 Uhr
Unternehmenskultur und Transformation
Gast: Paul-Philipp Moritz (Wirtschaftspsychologe, Strategie- und Organisationsberater, @ MORITZ Consulting)
15. Januar 2021 | 12:00 - 13:00 Uhr
3 Exits
Gast: Florian Wilken (Serial Entrepreneur)
15. Januar 2021 | 15:00 - 16:00 Uhr
Flowlab
Gast: Jonas Vossler & David Jacob (Gründer Flowlab)
18. Januar 2021 | 19:00 - 19:45 Uhr | Teil 2
Vom Kindersoldaten zum Kreativchef
Gast: Amir Kassaei (bis 2019 Global Chief Creative Officer des DDB-Netzwerks mit Sitz in New York)
20. Januar 2021 | 9:15 - 10:15 Uhr
Feministische Methoden
Gast: Prof. Dr. Gesine Fuchs (Hochschule Basel)
21. Januar 2021 | 15:15 - 18:30 Uhr
Berliner Moden. Produktionsnetzwerke und Raumkonstrukte Berliner Modedesign-Unternehmen.
Gast: Marco Copercini (Autor)
28. Januar 2021 | 13:30 - 15:00 Uhr
Vorstellung Berufe in Internationalen Organisationen
Gast: Hellmut Meinhof (Leiter Büro Führungskräfte zu Internationalen Organisationen (BFIO), Bundesagentur für Arbeit)
04. Februar 2021 | 18:00 - 19:00 Uhr
Interaktiver Workshop zum Thema: Gehirn-gerechtes Lernen als Prüfungsvorbereitung mit Monika Naimer.
08. Februar 2021 | 17:00 - 18:00 Uhr
From Market Place to Platform
Gast: Fabian Hansmann (Gründer/CEO Netzholding)
10. Februar 2021 | 16:00 - 17:30 Uhr
Die Erfolgsgeschichte eines Studienganges. Wirtschaftspsychologie – Was macht diesen Studiengang so attraktiv? Eine tiefenpsychologische Analyse der Studienmotive.
Gast: Dr. Susan Hinterding, Co-Founder Quer & Krumm
11. Februar 2021 | 14:00 - 15:00 Uhr
Online Marketing, Angel Investments, Exits
Gast: Feliks Eyser (Serial Entrepreneur)
18. Februar 2021| 17:00 - 18:00 Uhr
Ein Jahr Corona – Metamorphosen der gesellschaftlichen Befindlichkeit
Gast: Stephan Grünewald (Wirtschaftspsychologe, Autor, Politikberater, rheingold Institut)
*Diese Übersicht wird laufend aktualisiert (Änderungen vorbehalten)