Datenschutzeinstellungen

Diese Website verwendet Cookies für technisch notwendige Funktionen, sowie, sofern akzeptiert, für personalisierte Werbung durch Drittanbieter. Durch die Nutzung der Seite erklären Sie sich für technisch notwendige (essentielle) Cookies einverstanden. Alle weiteren Cookies werden erst nach deren eindeutiger Akzeptanz aktiviert. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie in der Datenschutzerklärung. Dort haben Sie jederzeit die Möglichkeit Ihre Einstellungen zu widerrufen. Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA durch Google, Facebook, LinkedIn, Twitter, Youtube: Wenn Sie nicht essentielle Cookies akzeptieren, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können. Wenn Sie nur essenzielle Cookies akzeptieren, findet die vorgehend beschriebene Übermittlung nicht statt.

In dieser Übersicht können Sie einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google-Tag-Manager
Technischer Name gtm_P7GJQ37
Anbieter Google LLC
Ablauf in Tagen 30
Datenschutz https://business.safety.google/privacy/
Zweck Tracking
Erlaubt
Name Hubspot
Technischer Name __hssc,hubspotutk,__hstc,__cf_bm,__hssrc
Anbieter Hubspot
Ablauf in Tagen 180
Datenschutz https://legal.hubspot.com/privacy-policy
Zweck Marketing, Statistiken, Analyse, Optimierung
Erlaubt
Gruppe Externe Medien
Name Google Übersetzer
Technischer Name googletrans
Anbieter Google LLC
Ablauf in Tagen 30
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Übersetzung der Website
Erlaubt
Name Spotify
Technischer Name sp_landing, sp_t
Anbieter
Ablauf in Tagen 180
Datenschutz
Zweck Darstellung Spotify-Podcasts
Erlaubt
Name Youtube
Technischer Name YSC,
Anbieter Google LLC
Ablauf in Tagen 14
Datenschutz https://business.safety.google/privacy/
Zweck Youtube-Player Funktion
Erlaubt

Studienprojekt Kostenrechnung
mit Praxispartner Heyho GmbH

Wintersemester 2022/2023

  • Die Heyho GmbH aus Lüneburg stellt Müslis, Granolas und Aufstirche her, die ausschließlich Bio-Rohstoffe aus sozialen und ökologischen Betrieben bezogen werden. Mit der Produktion werden Arbeitsplätze für Menschen, die ohne Heyho wahrscheinlich keine Perspektive am Arbeitsmarkt gehabt hätten, geschaffen. Dies betrifft u.a. Suchtkranke, ehemals inhaftierte oder psychisch kranke Menschen. In der selbsternannten sozialen Müslirösterei werden zu mindestens einem Drittel eben jene Menschen beschäftigt, denen eine Anstellung im ersten Arbeitsmarkt meist verwehrt bleibt. Dafür haben sich die Gründer in ihrem Gesellschaftsvertrag verpflichtet.
  • Durch die noch relativ junge Unternehmenshistorie sind der Verwaltungsbereich nicht mit dem Unternehmen mitgewachsen. Die Studierenden hatte somit die Aufgabe eine Art Controllingtool für Heyho zu entwickeln. Dazu wurden ihnen alle Daten (bis hin zu den Gehältern der Geschäftsführung) offen gelegt. Damit sollten sie ein Kalkulationstool entwickeln, welches für unternehmerische Entscheidungen als Grundlage fungieren soll. Es sollten verschiedenen Margen von Produkten betrachtet werden, die somit in strategische Entscheidungen mit einfließen. Die Studierenden haben einen sehr guten Einblick erhalten, wie man mit Unternehmensdaten umgeht und vor allem aus diesen einen Mehrwert für die Entscheidungsfindung herausarbeiten kann. Es wurde ebenfalls das Werk in Lüneburg vor Ort besucht.

Studienprojekt Kostenrechnung
mit dem Praxispartner Tofutown GmbH

Sommersemester 2022

  • Bei der Tofutown GmbH mit Hauptsitz in Wiesbaum werden diverse Nahrungsmittel aus Tofu sowie Streichcremes hergestellt. Zum Einsatz kommen ausschließlich Pflanzen. Verzichtet werden insofern auf jegliches Fleisch sowie chemische Zusätze. Mittlerweile zählt das Unternehmen zu einem der größten europäischen Produzenten innerhalb der Sparte Tofu. Vertrieben werden die Entwicklungen unter den Bio-Eigenmarken von Ketten wie Aldi oder Netto sowie in Supermärkte wie Rewe oder Edeka. Darüber hinaus gibt es auch eine eigene Marke.
  • Im Studienprojekt sollten die Studierenden eine Kostenkalkulation vornehmen und abschätzen, wie sich Kosten bzw. Ersparnisse für verschiedenen Investitionen darstellen. Dabei haben die Studierenden viele Unternehmensdaten erhalten, die u.a. produzierte Stücke oder auch Kosten pro Stück enthielten. Mit diesen Daten sollten die Studierenden kalkulieren, inwiefern sich Investitionen in Automatisierungen amortisieren. Vor allem vor dem Hintergrund einer geplanten Kapazitätserweiterung von Tofutown ein sehr relevantes Thema für den Praxispartner. Im Studienprojekt wurde ebenfalls eines der Werke von Tofutown in Lüneburg besucht. Somit konnten die Studierenden einen Einblick in den täglichen Arbeitsablauf im Unternehmen erhalten.
  • Die Studierenden haben dabei Kenntnisse über klassische unternehmerische Entscheidungen erlangt, wie oft im ersten Schritt auf einer Kostenanalyse basieren. Dabei mussten Sie ebenfalls Annahmen treffen und recherchieren. Die Ausarbeiten der Studierenden wurden vom Unternehmen direkt verwendet und als Grundlage für weitere Investitionsentscheidungen in der Zukunft angepasst.

Studienprojekte Kostenrechnung
mit dem Praxispartner Celle-Uelzen Netz GmbH

Wintersemester 2021/2022

  • Die Celle-Uelzen Netz GmbH ist ein regionaler Netzbetreiber in der Stadt Celle, in den Landkreisen Celle und Uelzen sowie in Teilen der Landkreise Heidekreis und Gifhorn. Das Unternehmen transportiert Strom, Erdgas, Wasser und Wärme zu den Kunden. Dazu betreibt es Stromleitungen, Gasrohrnetze sowie Wasserrohrnetze. Das Unternehmen sorgt für den technischen Betrieb und Ausbau der Netze und schließt Energieverbraucher und -produzenten an das Netz an.
  • Im Studienprojekt sollten die Studierenden eine Kostenkalkulation vornehmen und abschätzen, wie sich Kosten für verschiedenen Optionen darstellen. Dabei ging es um zwei Geschäftsbereiche, die Celle-Ulezen Netz noch nicht selber anbietet. Aktuell beauftragt das Unternehmen andere Gesellschaften für den Bereich Tiefbau. Daneben würden sie gerne ihr Produktportfolio erweitern und die Montage von Photovoltaikanlagen dem Kunden anbieten. Bei beiden Bereichen sollten die Studierenden die Kosten berechnen für folgende Szenarien: 1. Kauf eines Unternehmens, welches diese Tätigkeiten schon ausübt, 2. Aufbau einer eigenen Abteilung, 3. Die genannten Dienstleistungen im Fremdbezug weiter beziehen. Die Studierenden haben dazu bisherige Kosten für den Fremdbezug bzw. Kosten für Personalrekrutierung/Gehälter und Anlagen erhalten. Dazu sollten Sie selber potentielle Unternehmen finden, die gekauft werden könnten. Für alle Optionen haben die Studierenden mögliche Kosten für Celle-Uelzen Netz errechnet und am Ende des Semesters präsentiert.
  • Die Studierenden haben dabei gelernt, verschiedene Strategie Optionen im Unternehmerischen Kontext abzuschätzen und auch mit Kosten zu beziffern. Dabei haben Sie mitgenommen, dass nicht alle Daten immer vorliegen, sondern man recherchieren muss bzw. auch Annahmen zu treffen sind. Das Unternehmen konnte mit den Ergebnissen ebenfalls weiterarbeiten und hat diese auch in Ihre Entscheidungsfindung mit einbezogen.