Datenschutzeinstellungen

Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie in der Datenschutzerklärung. Dort haben Sie jederzeit die Möglichkeit Ihre Einstellungen zu widerrufen. Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA durch Google, Facebook, LinkedIn, Twitter, Youtube: Indem Sie auf "Ich akzeptiere" klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können. Wenn Sie auf "Nur essenzielle Cookies akzeptieren" klicken, findet die vorgehend beschriebene Übermittlung nicht statt.

In dieser Übersicht können Sie einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Analyse
Name Hubspot
Technischer Name __hssc,hubspotutk,__hstc,__cf_bm,__hssrc
Anbieter Hubspot
Ablauf in Tagen 180
Datenschutz https://legal.hubspot.com/privacy-policy
Zweck Marketing, Statistiken, Analyse, Optimierung
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt
Name Google-Tag-Manager
Technischer Name _dc_gtm_UA-12224405-1,_ga,_ga_SF4JZ18XC1,_gcl_au,_gid
Anbieter Google LLC
Ablauf in Tagen 30
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Externe Medien
Name Youtube
Technischer Name YSC,
Anbieter Google LLC
Ablauf in Tagen 14
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Youtube-Player Funktion
Erlaubt

Zwischenschritte in die & der Praxis

Eine digitale Veranstaltungsreihe der BSP Campus Hamburg und ZWISCHENSCHRITTE online

 

Moderation:
Prof. Dr. Susan Hinterding (BSP, WSG)
Dipl.-Psych. Sven Giebel (BSP, Zwischenschritte)

Was in früherer Zeit als »Praxisschock« gefürchtet war – nämlich der Eintritt in das sog. »Berufsleben« nach dem Studium – ist auch weiterhin ein Übergang, der mit diversen Umstellungen und Herausforderungen, Ungewissheiten und Ängsten verbunden ist.

Auch für Studierende, die im Rahmen ihres Studiums der Wirtschaftspsychologie an der BSP mit der kulturpsychologisch-morphologischen Ausrichtung konfrontiert sind, kann sich die bange Frage stellen, ob eine solche »Psychologie für die Wirtschaft« denn seitens der Wirtschaft auch wirklich nachgefragt ist und wie es einem mit einer solchen Auffassung denn in der »Praxis« ergehen mag.

In den einzelnen Veranstaltungen dieser Reihe (mit Vorträgen und anschließender Diskussion), die seit 2023 jedes Semester stattfindet, stellen Morphologische Wirtschaftspsycholog:innen – die meisten von ihnen Absolvent(inn)en der BSP – verschiedene Berufsfelder und Tätigkeitsbereiche vor und berichten über ihre Erfahrungen, die sie im Rahmen ihrer beruflichen Praxis dort gerade beim Berufseinstieg gemacht haben und weiterhin machen.

Bitte beachten:
Die einzelnen Veranstaltungen finden digital unter MS Teams statt. Den Link zu der Veranstaltung erhalten Sie über
: susan.hinterding@bsp-campus-hamburg.de.

Den Flyer können Sie hier herunterladen.

Wintersemester 2023/24

Jana Rheinhardt (Markt- und Sozialforschung)
Daniel Mohrmann (Markt- und Sozialforschung)

4. Dezember 2023
Beginn: 15:30 Uhr

Jana Reinhardt (M.Sc.) hat Wirtschaftspsychologie an der BSP in Hamburg studiert. Während ihres Studiums hat sie bereits für verschiedene tiefenpsychologische Marktforschungsinstitute gearbeitet und ist nach dem Studium direkt zu Ipsos gegangen, wo sie heute in Hamburg das qualitative Marktforschungsteam als Research Executive unterstützt.

Daniel Mohrmann (M.Sc.) hat in Hamburg seinen Bachelor in Wirtschaftspsychologie an der BSP gemacht und ist für den Master zur BSP nach Berlin gegangen. Heute arbeitet er als Research Executive bei Ipsos in Berlin und verstärkt dort das Team in der qualitativen Marktforschung.

www.ipsos.com/de-de

 

Richard Fleitmann (Unternehmensberatung)

12. Dezember 2023
Beginn: 13:45 Uhr

Richard Fleitmann ist ausgebildeter Industriekaufmann (IHK) und war nach seinen beiden Abschlüssen (B.Sc. & M.Sc.) in Wirtschaftspsychologie an der BSP zwei Jahre freiberuflich in der tiefenpsychologischen Marktforschung tätig (u.a. mit Analysen zur Kultur Ostdeutschlands) und arbeitet seit 2018 als CΨO, CFO in der Managementberatung mit den Branchenschwerpunkten Energiewirtschaft, Ver- und Entsorgung.

www.fw-mc.de