Diese Website verwendet Cookies für technisch notwendige Funktionen, sowie, sofern akzeptiert, für personalisierte Werbung durch Drittanbieter. Durch die Nutzung der Seite erklären Sie sich für technisch notwendige (essentielle) Cookies einverstanden. Alle weiteren Cookies werden erst nach deren eindeutiger Akzeptanz aktiviert. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie in der Datenschutzerklärung. Dort haben Sie jederzeit die Möglichkeit Ihre Einstellungen zu widerrufen. Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA durch Google, Facebook, LinkedIn, Twitter, Youtube: Wenn Sie nicht essentielle Cookies akzeptieren, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können. Wenn Sie nur essenzielle Cookies akzeptieren, findet die vorgehend beschriebene Übermittlung nicht statt.
Alles, was uns bewegt. Alles, was wir bewegen.
07. Mai 2021
Wie funktioniert das dänische Bildungswesen? Was macht Dänemark im Bereich Digitalisierung anders (und besser) als Deutschland?
More Information
06. Mai 2021
Mode studieren im punktvollem Ambiente - Fashion United veröffentlicht neuen Artikel zur BSP für Modeinteressierte.
29. April 2021
Prof. Dirk Koester zu einem wissenschaftlichen Gastvortrag an der University of California Riverside (USA).
16. April 2021
Die Eröffnung der Ringvorlesung zum Thema „Was ist Morphologie?“ am 14.04.2021 mit 150 Teilnehmern.
12. April 2021
Eine virtuelle Podiumsdiskussion zu dem Thema "Das Erfolgsrezept für den Einsatz Künstlicher Intelligenz".
09. April 2021
Die neue Fakultät Creative Business steht für die einzigartige Verknüpfung von betriebswirtschaftlichen Managementkompetenzen und dem tiefgehenden Verständnis der innovativen Prozesse der Kreativwirtschaft.
08. April 2021
Die BSP hat sich erfolgreich für die neue Erasmus+ Programmgeneration akkreditiert und ist somit weiterhin zur Teilnahme am Programm berechtigt.
07. April 2021
Wir gratulieren Mareike Peters zu dem großartigen Erfolg. Mareike hat an der BSP Kommunikationsmanagement studiert.
30. März 2021
Prof. Dirk Koester hat eine Mitherausgeberschaft (Associate Editor) in der internationalen Zeitschrift Frontiers in Psychology – Cognition übernommen.
29. März 2021
Wissenschaftliche Untersuchung zeigt die negativen Auswirkungen von Smileys und Symbolen in der digitalen Messenger-Kommunikation.
17. März 2021
Im Expertenrat des Ministerpräsidenten Armin Laschet begleitet der Wirtschaftspsychologe und rheingold-Gründer Stephan Grünewald seit einem Jahr die politischen Maßnahmen zur Coronakrise.
12. März 2021
Hätten Sie vor zehn Jahren den Begriff „Künstliche Intelligenz“ erwähnt, hätten die meisten Menschen an Science-Fiction-Filme mit riesigen Bildschirmen, sprechenden Computern oder fliegenden Autos gedacht.
05. März 2021
Viele Studierende der BSP in Hamburg und Berlin fragen sich, wie Vorlesungen des Gründers der morphologischen Psychologie, Wilhelm Salber, ausgesehen haben mögen.
17. Februar 2021
Mit dem „Business & Innovation-Lab“ ist in diesem Wintersemester ein innovatives, digitales Lehr-Lern-Konzept an den Start gegangen.
15. Februar 2021
Menschliches Verhalten ist äußerst komplex und kann gerade im Sport zu (Höchst-)Leistungen führen.
Seite 7 von 9