Professur für Unternehmensrecht
Biographie
Prof. Dr. Stephan R. Göthel studierte an den Universitäten Münster (Dr. jur.), Lausanne, Straßburg, der University of Michigan Law School (Visiting Scholar) und der Cornell Law School (LL.M.). Von 2000 bis 2003 war er wissenschaftlicher Assistent an der Bucerius Law School. Seit 2003 ist er als Rechtsanwalt zugelassen und war von 2003 bis 2007 Rechtsanwalt bei Freshfields Bruckhaus Deringer in Hamburg. Zwischen 2008 und März 2015 war er als Rechtsanwalt im Hamburger Büro von Taylor Wessing tätig, seit 2009 als Partner. Seit April 2015 ist Prof. Dr. Stephan R. Göthel Gründungspartner von Pier11, einer auf die Bereiche Corporate, M&A, Finance und Restrukturierung spezialisierten Anwaltsboutique. Er ist zudem Wirtschaftsmediator.
Lehrtätigkeit
Prof. Dr. Stephan R. Göthel war zunächst über viele Jahre Lehrbeauftragter an der Bucerius Law School in den Bereichen Gesellschaftsrecht und Unternehmenskäufe (M&A). Seit 2015 ist er Professor für Unternehmensrecht an der BSP Business & Law School.
Forschungsschwerpunkte
Die inhaltlichen Schwerpunkte der wissenschaftlichen und praktischen Tätigkeit von Prof. Dr. Stephan R. Göthel liegen bei nationalen und grenzüberschreitenden M&A-Transaktionen (Unternehmenskäufe, Joint Ventures), Venture Capital und Private Equity, Start-ups sowie Umstrukturierungen von Unternehmen. Außerdem beschäftigt er sich mit sämtlichen Fragestellungen des deutschen und internationalen Gesellschaftsrechts, einschließlich der gesellschaftsrechtlichen Beratung von Personen- und Kapitalgesellschaften sowie deren Geschäftsorganen.
Prof. Dr. Stephan R. Göthel ist Mitglied im Kreis „Ständige Mitarbeiter“ der Zeitschrift Recht der Internationalen Wirtschaft (RIW).
Forschungsprojekte, Publikationen oder Vorträge
Download PDF